Über uns
Der Förderverein Syke e.V. sieht es als eine seiner Aufgaben an, allen das reichhaltige moderne und attraktive Bildungs- und Unterhaltungsangebot der Stadtbibliothek in Syke, Barrien und Heiligenfelde nahezubringen, die es vielleicht noch nicht so richtig entdeckt haben. Darüber hinaus möchte der Förderverein über seine Förderarbeit berichten und zum Mitmachen begeistern.
-
Weiterlesen: Richard Wagamese – Das weite Herz des Landes
Eines Tages erhält Frank eine Nachricht seines Vaters; beide sind indianischer Herkunft. Eldons letzter Wunsch ist, dass sein Sohn ihn an einen bestimmten Ort bringt, um dort zu sterben und […]
-
Weiterlesen: Monika Helfer – Bagage
“Klappentext” auf der Webseite des Hanser-Verlags: „Von uns wird man noch lange reden.“ Monika Helfers neuer Roman „Die Bagage“ – eine berührende Geschichte von Herkunft und Familie Josef und Maria […]
-
Weiterlesen: “Vati” von Monika Helfer
“Klappentext” auf der Webseite des Hanser-Verlags: Monika Helfer schreibt fort, was sie mit ihrem Bestseller „Die Bagage“ begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte. Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, […]
-
Weiterlesen: Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
Edward Feathers hat sein Leben zum großen Teil in Hongkong verbracht und dort große Anerkennung für seine beruflichen Erfolge als Kronanwalt erlangt. Im Privaten scheint er eher etwas spröde und […]
-
Weiterlesen: Der Stockholm Code – Die erste Begegnung von Denise Rudberg
von Eva-Maria Meyer | Schweden 1940. Drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und Hintergründen fallen durch besondere Begabungen auf. Alle drei sind gut im Umgang mit Zahlen und mathematischen Problemen. […]
-
Weiterlesen: Satoru und das Geheimnis des Glücks von Hiro Arikawa
Empfehlung von Ingeborg Petersilge Satoru und sein alter Kater Nana machen sich auf den Weg. Auf ihrer Reise quer durch Japan besuchen sie alle Menschen, die Satoru auf seinem bisherigen […]
-
Weiterlesen: Paolo Cognetti – Acht Berge
Empfehlung von Almuth Ehrich | Die Geschichte handelt von einer Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Jungen, die sich während der langen Sommerferien in Italien in einem abgelegen Bergdorf kennenlernen. Der […]
-
Weiterlesen: Alina Bronski – Der Zopf meiner Großmutter
Empfehlung von Eva-Maria Meyer | Als sechsjähriger Junge kommt Max mit seinen Großeltern aus Russland in Deutschland an. Das Buch erzählt die Geschichte einer Kindheit und Jugend und dem Bemühen […]
-
Weiterlesen: Rafik Schami – Sophia oder der Anfang aller Geschichten
Empfehlung von E.Heins Rafik Schami ist ein phantasievoller Geschichtenerzähler, ganz in der orientalischen Tradition. Er musste seine Heimat Damaskus 1971 aus politischen Gründen verlassen und ist seither nie wieder dort […]