Kategorie: Buchempfehlungen
-
Behzad Karim Khani – Als wir Schwäne waren
Der Ich-Erzähler Reza ist als Zehnjähriger mit seinen Eltern aus dem Iran ins Ruhrgebiet nach Bochum gekommen. Er lebt mit seiner Familie in einer heruntergekommenen Wohnsiedlung. Die Eltern waren im Heimatland Akademiker; hier können sie ihren sozialen Status nicht aufrecht erhalten. Sein Vater fährt Taxi; die Mutter versucht noch einmal zu studieren. Reza muss sich…
-
Ryan Gattis – In den Straßen die Wut
Los Angeles, 1992. Gerade hat die Öffentlichkeit das Video gesehen, in dem Rodney King von Polizisten verprügelt wurde. Es folgen Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände in einigen Vierteln in der Stadt. […]
-
Uta Seeburg – Der falsche Preuße
München, im Jahr 1894. Wilhelm von Gryszinski ist ein preußischer Reserveoffizier. Für seine Tätigkeit als Sonderermittler bei der Königlich Bayerischen Polizeidirektion ist er mit seiner Ehefrau und seinem kleinen Sohn […]
-
Thomas Schlesser – Monas Augen
Der Klappentext auf der Rückseite des Buches ist überschrieben: “Von der Macht der Kunst, unser Leben zu verändern”. “Plötzlich ist alles anders: Als die zehnjährige Mona für eine Stunde ihr Augenlicht verliert, verweisen die Ärzte ihre besorgten Eltern an einen Kinderpsychiater. Monas Großvater Henry soll sie zu den Terminen begleiten, doch der hat eine andere,…
-
Samantha Harvey – Umlaufbahnen
Zwei Astronautinnen und vier Astronauten schweben 400 Kilometer über der Erdoberfläche in einer Raumstation durchs Weltall. Sie umkreisen die Erde innerhalb von neunzig Minuten, genau 16mal in 24 Stunden – sie erleben “pro Tag” auf ihrer Station also 16 Sonnenauf- und Sonnenuntergänge. Sie gehören verschiedenen Nationen an und leben auf engstem Raum miteinander. Das Leben…
-
Gaea Schoeters – Trophäe
Der reiche Großwildjäger Hunter White möchte die “Big Five” vollmachen, nur ein Nashorn fehlt ihm noch. Um ein Spitzmaul-Nashorn abzuschießen, muss er ein Vermögen bezahlen, von dem ein Teil des Geldes der Stammesgemeinschaft zugute kommt, auf deren Territorium er jagt. Jedoch sind ihm Wilderer zuvorgekommen, denn Hunters Nashorn liegt tot im Sand der Savanne. Hunter…
-
Francesca Melandri – Kalte Füße
Das Buch der italienischen Schriftstellerin ist eigentlich ein Brief an ihren Vater, der längst verstorben ist. Sie bittet ihren Vater, ihr zu erklären, was Krieg bedeutet und versucht, diesen aus der Sicht des Vaters anzuschauen. Melandris Vater floh als italienischer Gebirgsjäger (Alpini) in Schuhen mit Pappsohlen vor der Roten Armee. Während Zehntausende erfroren, überlebte er…
-
Christoph Wortberg – Gussie
Der Autor erzählt zunächst von der Liebesgeschichte zwischen Auguste Zinsser, genannt Gussie und dem zwanzig Jahre älteren Konrad Adenauer. Dieser ist verwitwet, hat bereits drei Kinder und ist Oberbürgermeister von Köln. Alle in der Familie raten ab von dieser Verbindung, die am Gartenzaun ihren Anfang nahm, doch Gussie setzt sich durch und übernimmt sofort die…
-
David Simon – Homicide
“Kennen Sie die Fernsehserie ‘The Wire?’” – “Nein”. Das Gegenüber war erleichtert. Gut so, denn die Serie zeichnet kein positives Bild von Baltimore, einer Großstadt im Osten der USA. Die […]