Autor: Alexander Siegfried
-
Seishi Yokomizo – Die rätselhaften Honjin-Morde
Gerade wird ein ungewöhnlicher Klassiker wiederentdeckt: Die Serie des japanischen Autors Seishi Yokomizo. Die “rätselhaften Honjin-Morde” ist das erste Buch von insgesamt 77. Und, gleich vorweg: Wer das Buch noch […]
-
-
Solide Polizeiarbeit
Am 7. Mai durfte Ulrich Hoferichter das Authorenehepaar Kästner und Kästner in der Stadtbibliothek Syke begrüßen. Vor einem gut gefülliten Forum lasen die beiden Hamburger aus ihrem aktuellen Roman „Tod […]
-
Gedanke des Monats – Mai
„Lesen bereichert den Menschen, mündlicher Gedankenaustausch machtihn gewandt. Niederschriften verhelfen zu genauerem Wissen.“ Francis Bacon, englischer Philosoph und Staatsmann, 1561 – 1626
-
Fast Fashion und famoses Futter
Syke, 3. April. Im gut besuchten Foyer in der Stadtbibliothek Syke stellte Andreas Heineke seinen neuesten Provence-Krimi vor. Im mittlerweile fünften Fall ermittelt der Dorfpolizist Pascal Chevrier mit seiner Kollegin […]
-
Gedanke des Monats – April
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher dieGewaltigste.“ Heinrich Heine, (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 […]
-
Ryan Gattis – In den Straßen die Wut
Los Angeles, 1992. Gerade hat die Öffentlichkeit das Video gesehen, in dem Rodney King von Polizisten verprügelt wurde. Es folgen Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände in einigen Vierteln in der Stadt. […]
-
Gedanke des Monats – März
„Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Heinrich Heine, (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) […]
-
Gedanke des Monats – Februar
„Glauben Sie keinem, der sagt, er liest das Buch seit 20 Jahren. Man kannauch 20 Jahre das Falsche lesen.“ Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember […]