Über uns
Der Förderverein Syke e.V. sieht es als eine seiner Aufgaben an, allen das reichhaltige moderne und attraktive Bildungs- und Unterhaltungsangebot der Stadtbibliothek in Syke, Barrien und Heiligenfelde nahezubringen, die es vielleicht noch nicht so richtig entdeckt haben. Darüber hinaus möchte der Förderverein über seine Förderarbeit berichten und zum Mitmachen begeistern.
-
Weiterlesen: Bernhard Schlink – Die Enkelin
Empfehlung von Elke Heins | „Die Enkelin“ ist ein interessantes Buch über die deutsche Geschichte und die Gegenwart. Im Sommer 1964 lernen sich Birgit und Kaspar in Ostberlin bei einem […]
-
Weiterlesen: Mathijs Deen – Der Schiffskoch
Ein kleines, feines und sehr besonderes Buch von etwas mehr als 100 Seiten, das mich begeistert hat: “Statt die Weltmeere zu bereisen und fremde Länder zu erkunden, fristet die Crew […]
-
Weiterlesen: Kent Haruf – Lied der Weite
Kent Haruf, geboren 1943 in Colorado, war ein amerikanischer Schriftsteller. Alle seine sechs Romane spielen in der fiktiven Kleinstadt Holt im US-Bundesstaat Colorado. Er wurde unter anderem mit dem Whiting […]
-
Weiterlesen: Martin Schäuble – Sein Reich
Ein Sommer unter Reichsbürgern Sommerferien, und alle verreisen – nur Juri nicht. Kurzerhand beschließt er, aufs Dorf zu seinem Vater zu fahren, zu dem er bisher kaum Kontakt hatte. Der […]
-
Weiterlesen: Colum Mc Cann – Apeirogon
Ein Apeirogon ist in der Mathematik eine Figur mit einer zählbar unendlichen Menge von Seiten. Unendlich viele Seiten hat auch der Konflikt zwischen Palästina und Israel, die der Autor in […]
-
Weiterlesen: Rose Tremain – Melodie der Stille
Ilona Leberl empfiehlt den auf Deutsch erschienenen Roman „Melodie der Stille“ von Rose Tremaine. Kopenhagen im 17. Jahrhundert. Peter Claire, der engelhaft schöne englische Lautenspieler, kommt an den königlichen Hof […]
-
Weiterlesen: Ingrid Noll – Kein Feuer kann brennen so heiß
Empfehlung von Inge Brüning (Mitarbeiterin der Stadtbibliothek) | Lorina,, 30 Jahre alt, gelernte Altenpflegerin, im Leben etwas ungeschickt und nicht gerade gut aussehend, hat eben bei der Sozialstation gekündigt, weil […]
-
Weiterlesen: Irene Zimmermann – Charlie – Ein Schulbus hebt ab
empfohlen von S. Stubbmann (Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Syke) | „Zum Abheben komisch“ Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben, verbeulten Schulbus über das Internatsgelände […]
-
Weiterlesen: Alex Schulman – Die Überlebenden
erschienen in Schweden 2017, in Deutschland 2021 im dtv Verlag Die drei Brüder Pierre, Benjamin und Nils fahren zum Sommerhaus ihrer verstorbenen Eltern, um die Asche ihrer Mutter über dem […]