Kategorie: Krimi
-
Laurent Binet – Perspektiven
Im Jahr 1557 wird der Maler Jacopo da Pontormo vor seinem unvollendeten letzten Fresko in der Kapelle San Lorenzo in Florenz tot aufgefunden, erstochen mit seinem eigenen Meißel. Teile seines Werkes wurden übermalt, aber weshalb? Der Ermittler Giorgio Vasari, eine fiktive Version eines Chronisten der Renaissance (der tatsächlich gelebt hat), macht sich auf die Suche…
-
Seishi Yokomizo – Die rätselhaften Honjin-Morde
Gerade wird ein ungewöhnlicher Klassiker wiederentdeckt: Die Serie des japanischen Autors Seishi Yokomizo. Die “rätselhaften Honjin-Morde” ist das erste Buch von insgesamt 77. Und, gleich vorweg: Wer das Buch noch […]
-
Nina de Gramont – Die Affäre Agatha Christie
Agatha Christie verschwand im Dezember 1926. Erst zehn Tage später fand man sie bei einer groß angelegten Suchaktion in einem Hotel wieder, in dem sie unter dem Namen der Geliebten […]
-
Ayelet Gundar-Goshen – Wo der Wolf lauert
Nach “Eine Nacht, Markowitz” (2013) und “Löwen wecken” (2015) und “Lügnerin” (2017) erschien 2022 Goshens vierter Roman. Es ist eine psychologisch raffinierte Geschichte über die langen Schatten einer Herkunft, die […]
-
Ryan Gattis – In den Straßen die Wut
Los Angeles, 1992. Gerade hat die Öffentlichkeit das Video gesehen, in dem Rodney King von Polizisten verprügelt wurde. Es folgen Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände in einigen Vierteln in der Stadt. […]
-
Uta Seeburg – Der falsche Preuße
München, im Jahr 1894. Wilhelm von Gryszinski ist ein preußischer Reserveoffizier. Für seine Tätigkeit als Sonderermittler bei der Königlich Bayerischen Polizeidirektion ist er mit seiner Ehefrau und seinem kleinen Sohn […]
-
Karina Urbach – Das Haus am Gordon Place
Die Historikerin und Autorin Karina Urbach hat mit einer Mischung aus Krimi und historischen Fakten einen spannenden Roman geschrieben. 1948 ist die Stadt Wien, ebenso wie Berlin, in vier Besatzungszonen unterteilt. Daphne Parson, eine britische Geheimagentin, die in einem Abhörtunnel arbeitet, soll Informationen über geraubtes Nazi-Gold beschaffen; der Einsatz misslingt jedoch. Daraufhin lässt sich die…
-
Dror Mishani – Drei
Obwohl sich dieses Buch zunächst wie ein gewöhnlicher Roman liest, wird nach und nach klar, dass es sich um einen raffiniert aufgebauten Krimi handelt, “literarisch anspruchsvoll, spielerisch souverän die Grenzen […]
-
Andrej Kurkow – Samson und Nadjeschda
Im Jahr 1919 hat die Russische Revolution auch Kiew erfasst. Die Versuche, einen unabhängigen ukrainischen Staat zu gründen, sind gescheitert. Eine neue Zeit bahnt sich an, mit all ihren Umbrüchen […]