Autor: Wolfgang Hunze
-
Bernhard Schlink – Die Enkelin
Empfehlung von Elke Heins | „Die Enkelin“ ist ein interessantes Buch über die deutsche Geschichte und die Gegenwart. Im Sommer 1964 lernen sich Birgit und Kaspar in Ostberlin bei einem […]
-
Kent Haruf – Lied der Weite
Kent Haruf, geboren 1943 in Colorado, war ein amerikanischer Schriftsteller. Alle seine sechs Romane spielen in der fiktiven Kleinstadt Holt im US-Bundesstaat Colorado. Er wurde unter anderem mit dem Whiting […]
-
Irene Zimmermann – Charlie – Ein Schulbus hebt ab
empfohlen von S. Stubbmann (Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Syke) | „Zum Abheben komisch“ Will traut seinen Augen kaum, als Hausmeister Freddie eines Morgens mit einem knallgelben, verbeulten Schulbus über das Internatsgelände […]
-
Lesung von Andreas Heineke
Einem Wiederholungstäter gelang es am Donnerstag den Zuhörern in der Syker Bibliothek ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Nach langer Pandemiepause hatte der Förderverein wieder zu einer der so beliebten Lesungen einladen können, wenn auch mit begrenzter Zuhörerzahl. Der Vorsitzende Ulrich Hoferichter strahlte mit dem Publikum und dem Autor Andreas Heineke bei seinem zweiten Auftritt…
-
Axel Hacke – Wozu wir da sind – Walter Wemuts Handreichungen für ein gelungenes Leben
empfohlen von Wolfgang Hunze: Als Kolumnist sieht Axel Hacke seine Aufgabe darin, Woche für Woche aus dem Schweren etwas Leichtes zu machen. Seit 2008 heißt seine Kolumne »Das Beste aus […]
-
Erster Syker Schreibwettbewerb 2021
„Wir wollten in Coronazeiten etwas unternehmen, möglichst zu Hause. Da kam im Förderverein für die Stadtbibliothek die Idee, einen Schreibwettbewerb auszuloben. Wir rechneten mit vielleicht acht Einsendungen und waren überrascht, trotz der kurzen Zeit 21 Einsendungen zu bekommen“. Mit diesen Worten begrüßte Ulrich Hoferichter als Vorsitzender des Fördervereins etwa 30 Personen zur Preisverleihung im Forum…
-
Ein untadeliger Mann von Jane Gardam
Edward Feathers hat sein Leben zum großen Teil in Hongkong verbracht und dort große Anerkennung für seine beruflichen Erfolge als Kronanwalt erlangt. Im Privaten scheint er eher etwas spröde und […]
-
Romy Hausmann – Lesung im Syker Theater 10. September 2020
Die Autorin, ihr Auftreten, der Inhalt des Buches und die Rahmenbedingungen – es war eine in vielfacher Hinsicht interessante Lesung der Syker Bibliothek und ihres Fördervereins. Mit Romy Hausmann war eine Schriftstellerin gekommen, die mit ihrem ersten Thriller „Liebes Kind“ einen großen Erfolg gefeiert hat. Die Autorin entpuppte sich nicht nur als Schreib- sondern auch…
-
Vorlesetag: Mal was anderes von Sarah Essing und Micha Bustian
„Das war mal was anderes!“ Die Frühstücksgäste des Delcasy waren mehr als angetan von der Aktion des Fördervereins der Bibliothek Syke. Zu Käseschnittchen und Honigbrötchen gab es diesmal nicht nur Tee oder Kaffee, sondern auch zwei Geschichten. „Entschuldigen Sie, wenn wir stören …“, leitete Ulrich Hoferichter, Vorsitzender des Fördervereins, seinen Vortrag ein und erklärte die…