Autor: Kerstin Nowak

  • Fernando Aramburo – Der Junge

    Fernando Aramburo – Der Junge

    Am 23. Oktober 1980 ereignete sich im kleinen Dorf Ortuella im Baskenland eine Katastrophe: Eine Schule explodierte aufgrund einer defekten Gasleitung, dabei verloren fünfzig Kinder und drei Erwachsene ihr Leben. Dieses Unglück traumatisierte die kleine Gemeinde massiv und brannte sich tief ins kollektive Gedächtnis ein. Der Autor schildert in seinem Roman, wie die Familie des…

  • Wolf Haas – Wackelkontakt

    Wolf Haas – Wackelkontakt

    Ein Elektriker repariert in der Küche eine defekte Steckdose mit einem Wackelkontakt; unterdessen sitzt Frank Escher, ein Trauerredner und Puzzle-Fanatiker im Wohnzimmer und liest einen Mafia-Krimi. In diesem sitzt der Kronzeuge Elio im Gefängnis und hat Todesangst, denn er hat wichtige Mitglieder der lokalen Clans an die Staatsanwaltschaft verraten. Jeden Moment rechnet er damit, von…

  • Tommie Goerz – Im Schnee

    Tommie Goerz – Im Schnee

    Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster herrscht friedvolle Stille. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens herüber. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend auf zur Totenwacht, wo die Alten des Dorfes zusammenkommen, um des Verstorbenen zu…

  • Susanne Gregor – Halbe Leben

    Susanne Gregor – Halbe Leben

    Es geht in “Halbe Leben” um zwei gleichaltrige Frauen, deren Lebenssituationen miteinander verflochten sind. Der Beginn ist verstörend: Klara, Mutter der elfjährigen Ada, stürzt auf einer Wanderung ab und stirbt. Die einzige Zeugin ist Paulina, eine Slowakin, die als Pflegerin für Klaras Mutter arbeitet. Der Roman beschreibt die Zeit vor diesem Ereignis.

  • Amanda Peters – Beeren pflücken

    Amanda Peters – Beeren pflücken

    Der Roman spielt in den 1960er Jahren: Die vierjährige Ruthie ist die Tochter einer Mi`kmaq-Familie, die einer indigenen Minderheit in Kanada angehört. Die gesamte Familie kommt jeden Sommer zum Beerenpflücken nach Maine/USA. Eines Tages ist Ruthie verschwunden. Die Familie startet Suchaktionen in den Wäldern, aber die Polizei unternimmt nichts, um das Kind wiederzufinden. Obwohl Ruthie…

  • Ashley Audrain – Das Geflüster

    Ashley Audrain – Das Geflüster

    Bevor der Sommer zu Ende geht, versammelt sich die Nachbarschaft der Harlow Street zu einem Gartenfest. Getränke fließen bis später in die Nacht und alles scheint perfekt – vor allem die Gastgeberin. Bis zu dem Moment, als Whitney vor aller Augen die Fassung verliert, weil ihr neunjähriger Sohn Xavier nicht gehorchen möchte. Die emotionale Entgleisung…

  • Alina Bronsky – Pi mal Daumen

    Alina Bronsky – Pi mal Daumen

    Am Anfang wird sie an der Universität für eine Putzfrau gehalten: Als Moni Kosinsky, die dreifache Großmutter im Leoparden-Look, sich beherzt zwischen Abiturienten in einen Hörsaal setzt, gibt ihr niemand eine Chance. Besonders skeptisch ist der so hochbegabte wie unempathische Oscar, der als 16jähriger Überflieger selbst aus der Reihe fällt. Moni ignoriert nicht nur die…

  • Behzad Karim Khani – Als wir Schwäne waren

    Behzad Karim Khani – Als wir Schwäne waren

    Der Ich-Erzähler Reza ist als Zehnjähriger mit seinen Eltern aus dem Iran ins Ruhrgebiet nach Bochum gekommen. Er lebt mit seiner Familie in einer heruntergekommenen Wohnsiedlung. Die Eltern waren im Heimatland Akademiker; hier können sie ihren sozialen Status nicht aufrecht erhalten. Sein Vater fährt Taxi; die Mutter versucht noch einmal zu studieren. Reza muss sich…

  • Thomas Schlesser – Monas Augen

    Thomas Schlesser – Monas Augen

    Der Klappentext auf der Rückseite des Buches ist überschrieben: “Von der Macht der Kunst, unser Leben zu verändern”. “Plötzlich ist alles anders: Als die zehnjährige Mona für eine Stunde ihr Augenlicht verliert, verweisen die Ärzte ihre besorgten Eltern an einen Kinderpsychiater. Monas Großvater Henry soll sie zu den Terminen begleiten, doch der hat eine andere,…