Autor: Alexander Siegfried
-
Lesecafé im September
Am 16. September fand wieder unser Lesecafé statt. Monika Klück und Katharina Wittneben lasen dem Publikum aus zwei verschiedenen Büchern vor: „Kummer aller Art“ von Mariana Leky und „Möchte die […]
-
Gedanke des Monats – Oktober
„Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“ (Cornela Funke, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, bekannt u.a. für „Tintenherz“.)
-
Endlich wieder Quizabend!
Auch der zweite Quizabend in diesem Jahr war wieder komplett ausgebucht. Pünktlich begrüßte Ulrich Hoferichter die zahlreichen Teams in der randvollen Stadtbibliothek Syke, und dann ging es auch schon los: […]
-
Sarah Emily Miano – Rembrandt van Rijn
Rembrandt van Rijn -oder kurz- Rembrandt, ist wohl der bekannteste holländische Maler des Barock. Wer heutzutage nach Amsterdam reist, sollte auch einmal sein berühmtestes Gemälde, die Nachtwache im Rijksmuseum anschauen. […]
-
Lesung „Die Unterholz Ninjas“
Der Autor Michael Mantel besuchte am 1. September 2025 die Grundschule am Lindhof. Es gab zwei Lesungen für die 3. Klassen. Gelesen wurde aus seiner Buchreihe „Die Unterholz Ninjas“. Die […]
-
Gedanke des Monats – September
„Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.“ (Carl Hilty, Schweizer Staatsrechtler, Politiker, Ethiker und Laientheologe, 1833–1909)
-
Gedanke des Monats – August
„Es ist leichter das Buch zu behalten, als das, was drinnen steht.“ (Michel de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist, 1533 –1592)
-
Castle Freeman – Herren der Lage
Bei einem Buch mit dem Titel ist klar: Hier ist niemand “Herr der Lage”. Lucian Wing ist der Chef einer kleinen Polizeistation in einem kleinen Ort in Vermont. Eines Tages […]
-
Cixin Liu – Spiegel
Der chinesische Science-Fiction Autor Cixin Liu ist bekannt geworden durch die „Trisolaris-Triologie” (3 Body Problem). Sein Buch „Spiegel” ist eine Novelle und gerade einmal 100 Seiten lang. Im China der […]