Kategorie: Gedanke des Monats
-
Gedanke des Monats – Oktober
„Nichts verscheucht böse Träume schneller als das Rascheln von bedrucktem Papier.“ (Cornela Funke, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin, bekannt u.a. für „Tintenherz“.)
-
Gedanke des Monats – August
„Es ist leichter das Buch zu behalten, als das, was drinnen steht.“ (Michel de Montaigne, französischer Philosoph und Essayist, 1533 –1592)
-
-
Gedanke des Monats – Mai
„Lesen bereichert den Menschen, mündlicher Gedankenaustausch machtihn gewandt. Niederschriften verhelfen zu genauerem Wissen.“ Francis Bacon, englischer Philosoph und Staatsmann, 1561 – 1626
-
Gedanke des Monats – April
„Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher dieGewaltigste.“ Heinrich Heine, (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 […]
-
Gedanke des Monats – März
„Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Heinrich Heine, (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) […]
-
Gedanke des Monats – Februar
„Glauben Sie keinem, der sagt, er liest das Buch seit 20 Jahren. Man kannauch 20 Jahre das Falsche lesen.“ Kurt Tucholsky (* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember […]
-
Gedanke des Monats – Januar
„Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträum-ten Möglichkeiten.“ Aldous Huxley * 26. Juli 1894 in Godalming, Surrey (England); † 22. Novem-ber 1963 in Los Angeles) […]
-
Gedanke des Monats – Dezember
„Ich schlug das Buch zu und fand mich als guten Menschen wieder“. Elke Heidenreich. Elke Heidenreich (*15. Februar 1943 in Korbach, Landkreis Waldeck als Elke Helene Riegert) ist eine deutsche […]