
Veranstaltungshinweis – 2MannBuch – Nie mehr schlechte Bücher lesen
9. Februar 2023, 19.30 Uhr, Kreissparkasse Syke, Eintritt 12€Kartenreservierung: Stadtbibliothek Syke Aus gegebenem Anlass diesmal keine Leseempfehlung sondern der Hinweis auf die obengenannte Veranstaltung, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten. Sie können gerne auch […]
Andrej Kurkow – Samson und Nadjeschda
Im Jahr 1919 hat die Russische Revolution auch Kiew erfasst. Die Versuche, einen unabhängigen ukrainischen Staat zu gründen, sind gescheitert. Eine neue Zeit bahnt sich an, mit all ihren Umbrüchen und fremden Ideen. Dass diese […]
Katerina Poladjan – Zukunftsmusik
Die Autorin schreibt ihren Roman über einen einzigen Tag, den 11. März 1985, den Beginn der Ära Gorbatschow, einer Zeitenwende, die den Bewohnern einer sibirischen Kommunalka nicht bewusst ist. Nach dem Tod des Generalsekretärs Tschernenko […]
Helene Hegemann – Patti Smith
Nachdem sie im Bremer Theater “because the night” gesehen hatte, war Christiane so neugierig auf das Leben von Patti Smith geworden, dass sie sich das Buch “Patti Smith” von Helene Hagemann gekauft hat. In diesem […]
Laura Cwiertnia – Auf der Straße heißen wir anders
Die Kinder aus der Hochhaussiedlung in Bremen-Nord kennen die Herkunftsorte ihrer Familien genau: Türkei, Russland, Albanien. Nur bei Karla ist etwas anders. Sie weiß zwar, dass die Großmutter in den 60ern als Gastarbeiterin aus Istanbul […]
Aroa Moreno Durán – Die Tochter des Kommunisten
Der Debüt-Roman der spanischen Autorin spielt zunächst in Ost-Berlin, in der DDR. Anfang der 1950er Jahre gewährt die DDR etwa fünfhundert spanischen Kommunisten, die vom Franco-Regime verfolgt wurden, unter dem absurden Decknamen “Bolero und Paprika” […]